Beschreibung
BERG Gokart Reppy Rebel | KinderFahrzeug, Tretauto mit Optimale Sicherheid, Soundbox im Lenkrad, Kinderspielzeug geeignet für Kinder im Alter von 2.5-6 Jahren
Pedal-Gokart mit 4 authentischen Autogeräuschen im Sportlenkrad und coolem Rennauto-Design, Für Kinder ab 2,5 bis 6 Jahren – Ideal als erstes Gokart für drinnen und draußen – Optimale Sicherheit: Einfache Kontrolle über Pedale und Lenker dank Positionierung der Pedale am Rahmen, Fester Halt des Fußes dank Pedale mit Profil, Ausgleichende Pendelachse für optimale Straßenlage – Mühelose Fortbewegung dank Direktantrieb, Sicheres Wenden durch großen Lenkradius und stabiler Vierradausführung, Geräuschloses Fahren mit EVA-Massivreifen, Einfaches einsteigen dank niedrigem Schalensitz – Hochwertige Abwicklung, 4-abgestuft verstellbarer Sitz, Einfaches Transportieren mit praktischem Rahmenhandgriff am Sitz, Müheloses Zusammenbauen, Reinigung mit feuchtem Tuch – Lieferumfang: 1x BERG Reppy Rebel Pedal-Gokart, Inkl. Montagematerial, Maße (LxBxH): 98 x 59 x 58 cm, Gewicht: 9 kg, Maximalbelastung: 30 kg, Farbe: Rot/Schwarz.
BERG Gokart Buzzy Bloom | Kinderfahrzeug, Tretauto, Sicherheid und Stabilität, Kinderspielzeug geeignet für Kinder im Alter von 2-5 Jahren
Buzzy Go Kart Mit diesem schnittigen Gefährt im coolen Design kann die große Fahrt für die Kleinen losgehen. Die Kinder lernen zudem das Treten der Pedale. Der Buzzy Go Kart verfügt über einen verstellbaren Sattel, sowie Lenker. Details – cooles Design – verstellbarer Sattel(in 3 Positionen) und verstellbarer Lenker – sicher – EVA-Reifen Maße Länge: 82.5 cm Breite: 48.5 cm Höhe: 49.5 cm Maximalbelastung: 40 Kg.
Produkt 1: Die Reppy-Anordnung von BERG umfasst fünf Modelle: Roadster, Rebel, Racer, Rider und Reppy BMW. Der Reppy ist in Größe und Altersgruppe zwischen der Buzzy- und Buddy-Anordnung angesiedelt. Alle fünf Ausführungen kommen in aufregenden, prachtvollen Designs und sind sowohl für Kinder als auch für Eltern bequem zu handhaben. Einfach fantastische Spielgeräte!
Produkt 1: Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Nachfahre überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker! Für Erwachsene ist der Reppy dank des Rahmenhandgriffs ganz einfach tragbar. Der Reppy ist leicht und kompakt, wodurch er sich nach dem Spielen problemlos verstauen lässt.
Produkt 1: Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden. Ganz gleich, in welcher Sitzposition – das Lenkrad ist für das Nachfahre immer bequem erreichbar. Der Reppy eignet sich für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren
Produkt 1: EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel.Dank seiner Zusammensetzung ist der EVA-Reifen ebenso verschleißfest wie die üblichen Gummireifen, andererseits Reifenpannen gehören der Vergangenheit an! Darüber hinaus sind sie beim Fahren sehr still, wodurch sie sich auch ideal für den Gebrauch in der Wohnung eignen.
Produkt 2: Mit dem BERG Buzzy kannst du erste Erfahrungen beim Treten der Pedale sammeln. Dieser vierrädrige supercoole gelbe Flitzer ist viel stabiler als ein Dreirad. Die Füße bleiben auch in den schärfsten Kurven fest auf den Pedalen. Dank des kompakten Formats und der EVA-Reifen eignen sich die BERG Buzzys auch für den Gebrauch in der Wohnung. Ab jetzt brauchst du also auch bei schlechtem Wetter nicht mehr auf den Pedal-Gokart-Spaß zu verzichten! Für Kinder von 2 bis 5 Jahren.
Produkt 2: Dank der vier Räder bietet der BERG Buzzy eine ausgezeichnete Stabilität. Da die Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie deutlich weniger sicher. Dadurch liegt der Schwerpunkt nah an der Kipplinie, der Linie zwischen Vorder- und Hinterrad. Eine scharfe oder schnelle Kurvenfahrt kann bei einem Dreirad leicht zum Umfallen des Dreirads samt Beifahrer führen. Da der Buzzy vier Räder hat, liegt die Kipplinie viel weiter außen und weiter vom Schwerpunkt entfernt.
Produkt 2: Im Gegensatz zum Dreirad funktionieren Pedale und Lenker/Lenkrad losgelöst voneinander. Somit bewegen sich die Pedale beim Lenken nicht, und die Füße bleiben immer auf den Pedalen. Fahren und Lenken beeinflussen sich also gegenseitig nicht; das kommt dem Spielvergnügen sehr zugute.
Produkt 2: Da bei einem Dreirad Pedale und Lenker/Lenkrad miteinander dependent sind, geht beim Losfahren durch die Hin- und Herbewegung des Lenkers/Lenkrads viel Energie futsch. Beim Buzzy sind sie nicht dependent und deshalb wird die Energie der Pedale direkt in die Vorwärtsbewegung des Buzzy umgesetzt.