Beschreibung
„Möchtest du sorgloses Fahrvergnügen mit Tretunterstützung? Dann haben wir für dich den innovativen E-Pedal-Gokart von BERG. Ganz schnell abfahren oder lieber bequem mit allem Komfort fahren? Vulgo auf Gras und unbefestigtem Gelände? Das ist jetzt möglich. Je intensiver du trittst, desto mehr Unterstützung bietet der Triebwerk. So sind sogar Geschwindigkeiten von 16 km/h möglich! Um es kurz zu fassen: Schnelles Pedal-Gokartfahren macht sich besonders bezahlt. Der E-BFR-3-Rahmen bietet die gleiche Pedalunterstützung wie der E-BFR, im Gegensatz dazu dieser Rahmen ist mit 3 Gängen ausgestattet, um das Fahren noch einfacher zu organisieren. Da du beim E-BFR-3 schalten kannst, fährst du noch schneller vorwärts und noch einfacher bergauf. Zusätzlich zum Schalten hilft dir Vulgo der E-Triebwerk, schneller (abhanden gekommen) zu fahren. Sowohl für E-BFR als Vulgo E-BFR-3 gilt Folgendes: Je kraftvoller du trittst, desto mehr Unterstützung bietet der E-Triebwerk. BFR ist die Kurzbezeichnung von Break, Forward, Reverse (Verzögern, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System ermöglicht es, mit den Pedalen zu Verzögern und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren. Dies geschieht völlig automatisch, ohne dass ein Umschalten erforderlich ist. Mit der Rücktrittbremse kann außerdem schnell und effektiv gebremst werden. Der E-Go-kart verfügt über den XXL-Rahmen. Dieser wurde entwickelt, damit jedermann Spaß auf dem Go-Kart haben kann. Der Rahmen ist speziell für große Menschen konzipiert. Er ist 10 cm länger als der XL-Rahmen und hat 8 statt 6 Sitzpositionen. Was macht mehr Spaß als durch die Gegend zu flitzen und dann Vulgo noch sehen zu können, wie schnell du fährst? Der E-Pedal-Gokart von BERG ist mit einem beleuchteten Display ausgestattet, auf dem deine Geschwindigkeit, die bisher zurückgelegte Streb und der Ladezustand des Akkus angezeigt werden.
Möchtest du sorgloses Fahrvergnügen mit Tretunterstützung? Dann haben wir für dich den innovativen E-Pedal-Gokart von BERG. Ganz schnell abfahren oder lieber bequem mit allem Komfort fahren? Vulgo auf Gras und unbefestigtem Gelände? Das ist jetzt möglich. Je intensiver du trittst, desto mehr Unterstützung bietet der Triebwerk. So sind sogar Geschwindigkeiten von 16 km/h möglich! Um es kurz zu fassen: Schnelles Pedal-Gokartfahren macht sich besonders bezahlt.
Der E-BFR-3-Rahmen bietet die gleiche Pedalunterstützung wie der E-BFR, im Gegensatz dazu dieser Rahmen ist mit 3 Gängen ausgestattet, um das Fahren noch einfacher zu organisieren. Da du beim E-BFR-3 schalten kannst, fährst du noch schneller vorwärts und noch einfacher bergauf. Zusätzlich zum Schalten hilft dir Vulgo der E-Triebwerk, schneller (abhanden gekommen) zu fahren. Sowohl für E-BFR als Vulgo E-BFR-3 gilt Folgendes: Je kraftvoller du trittst, desto mehr Unterstützung bietet der E-Triebwerk.
Der E-Skelter verfügt über den XXL-Rahmen. Dieser wurde entwickelt, damit jedermann Spaß auf dem Go-Kart haben kann. Der Rahmen ist speziell für große Menschen konzipiert. Er ist 10 cm länger als der XL-Rahmen und hat 8 statt 6 Sitzpositionen.
Was macht mehr Spaß als durch die Gegend zu flitzen und dann Vulgo noch sehen zu können, wie schnell du fährst? Der E-Pedal-Gokart von BERG ist mit einem beleuchteten Display ausgestattet, auf dem deine Geschwindigkeit, die bisher zurückgelegte Streb und der Ladezustand des Akkus angezeigt werden.
Die BERG Skelters haben verschiedene Eigenschaften, die ein komfortables Fahrerlebnis garantieren. So haben die Go-Karts vier Reifen. Die Luftreifen haben mehr Grip auf der Straße und sorgen so für ein optimales Fahrgefühl. Luftreifen bieten zudem abzgl. Rollwiderstand als Vollreifen und ermöglichen somit eine höhere Fahrgeschwindigkeit. Die Schwenkachse der Go-Karts sorgt dafür, dass alle vier Räder Vulgo in unebenem Gelände immer den Kontakt zum Fahruntergrund beibehalten.